Brandsichere Befestigungen

Geprüfter Brandschutz

Brandsichere Befestigungen

Brandsichere Rohrbefestigung - Geprüfter Brandschutz


Brandprüfberichte für die Befestigung von Rohrschellen und Montageschienen

Die Brandschutzprüfberichte erfüllen die Anforderungen für den Brandschutz nach der Baugesetzgebung der Länder und speziell für Deutschland nach der bundesweit gleichlautenden Leitungsanlagen-Richtlinie (LAR) auf Basis der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie 2015 (MLAR 2015). Der Personenschutz wird in der ML AR durch klare Regelungen für Rettungswege wie Flure, Treppenräume, Flure zwischen Treppenräumen und dem Ausgang ins Freie festgeschrieben. Kernaussage ist, die Sicherheit der Rettungswege zu gewährleisten, indem die Funktion der Brandschutz-Unterdecke sichergestellt wird.

Hierzu ist die Einhaltung des Mindestabstands min a ≤ 50 mm nach MLAR 2005 zwischen Installationen und darunterliegender, abgehängter Brandschutz-Unterdecke F30 (Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten) gefordert. Auf Basis der Brandprüfungen wurden Lastangaben für eine Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten in Beziehung zur maximal zulässigen Verformung von beispielsweise Montageschienen oder Rohrschellen ermittelt. Die Notwendigkeit zu diesen Betrachtungen resultiert aus den Eigenschaften des Stahls, der nach Einheitstemperaturkurve bei 30 Minuten einer Temperatur von > 800 °C ausgesetzt ist. Darüber hinaus sind dieselben Angaben für eine Feuerwiderstandsdauer von R30, R60, R90 und R120 nach EN 1363-1 bzw. F30, F60 , F90 und F120 nac h DIN 4102-2 in den Prüfberichten dokumentiert.

Außerdem erhalten Sie die beste Experten-Beratung für Ihr Projekt!

 

Zur Experten-Beratung


Notwendigkeit von Brandprüfungen für Schienenprofile aus dünnwandigem Stahl

 

In bestehende Gutachterliche Stellungnahmen von fischer wurden Lastangaben analog der MLAR für eine Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten in Beziehung zur maximal zulässigen Verformung von beispielsweise Montageschienen oder Rohrschellen ermittelt. Die Notwendigkeit zu diesen Betrachtungen resultiert aus den Eigenschaften des Stahls, der nach Einheitstemperaturkurve bei 30 Minuten einer Temperatur von > 800 °C ausgesetzt ist. Zusätzlich ist bei den im Vergleich zu normalen Stahlprofilen dünnwandigeren Montageschienen mit einer stärkeren Verformung zu rechnen, weshalb entsprechende Brandprüfungen als Basis der gutachterlichen Stellungnahmen von fischer dienten, und nicht Berechnungen nach DIN EN 1993-1-2 (Eurocode 3).

Der Eurocode 3 ist für die Bemessung von Stahlbauten, im speziellen für die Tragwerksbemessung für den Brandfall herausgegeben worden. In der Tragwerksbemessung für Stahlbauten werden in der Regel dickwandige Stahlbauteile verwendet, deren Materialstärke um ein Vielfaches dicker ist als die der für Leitungsanlagen bzw. Rohrtragsysteme verwendeten Montageschienen. Die Versagenscharakteristik und Widerstandsfähigkeit dünnwandiger Montageschienen unter Brandeinwirkung unterscheidet sich erheblich von der dickwandiger Stahlbauteile.


Üblicher Prozessablauf der brandschutzsicheren Befestigung

Eine brandsichere Rohrbefestigung ist mit wenigen Bauteilen aus dem Sortiment des FUS fischer universellen Schienensystem sowie der zweischraubigen Rohrschellen zu erstellen. Die Vorgabe in den gutachterlichen Stellungsnahmen sind hinsichtlich der möglichen Anwendungen als auch der Ausbildung der Verbindungslösungen eindeutig vorgegeben und müssen bei der Montage berücksichtigt werden.




Baustelle-Eberhardt-Standard-960

1. Schritt: Feststellen der aufzunehmeden Lasten und Befestigungsuntergründe.

z.B. Rohrleitungen und Luftkanäle mit Dimensionen und Gewichten, sowie die Schienenkonstruktion mit den sich ergebenden Zusatzlasten.



2. Schritt: Auswahl und ggf. Berechnung der Schienenkonstruktion

Auf Basis der ermittelten Lasten und der Anordnung auf den Montageschienen, sowie unter Berücksichtigung von Einzellasten die separat abgehängt werden.

3. Schritt: Zusammenstellen & Installation der erforderlichen Anwendungslösungen

Basierend auf dem ermittelten Befestigungsgrund, können dann die Befestigungsmittel (i.d.R. Stahl oder chemische Befestigungsmittel) mit einem entsprechenden Brandzertifikat gewählt werden.

Mit Hilfe der in der vorgegebenen Konstruktionselemente und Zubehör werden die erforderlichen FUS Montageschienen abgehängt. Die Abhängung erfolgt mittels Gewindestangen oder Montageschienen unter Berücksichtigung der Anbindung an den Untergrund.


Rohrbefestigung für feuerfeste Rohre und Brandschutzbefestigung

Systemlösungen für Ihre Anwendung

 
Der fischer Hohlbohrer FHD
Damit haben wir 55% Zeitersparnis in unseren Bohrvorgängen

Vorteile

Förderung durch BG Bau bis zu 50% der Anschaffungskosten, max. 200€
Gesundheitsschonendes Arbeiten durch die sofortige Absaugung des Bohrmehls
55% Zeitersparnis im Vergleich zur herkömmlichen Bohrlocherstellung
Der fischer Einschlaganker EA II
Der Anker bietet eine oberflächenbündige Installation und erfordert somit wenig Platz zwischen Decke und Installationselemente.

Vorteile

Durch den angeprägten Rand wird ein Tieferrutschen der Ankerhülse verhindert und eine problemlose Schlagmontage sichergestellt.
Der schwarze Befestigungspunkt verhindert, dass der Anker bei Überkopfmontage aus dem Bohrloch fällt.
Das metrische Innengewinde erlaubt die Verwendung handelsüblicher Schrauben oder Gewindestangen für die ideale Anpassung an die Anwendung.
Der VDS- und brandgeprüfte Anker (R120) bietet zudem maximale Sicherheit für Ihre Anwendung.
Die fischer FUS Montageschiene
Durch die Skalierung wird das Ablängen sowie das Platzieren der Verbindungselemente vereinfacht.

Vorteile

Der Brandprüfbericht nach MLAR/EN13501 garantiert objektiv geprüfte Funktionssicherheit.
Die ausgeprägte Verzahnung in der Schiene bietet der Schiebemutter sicheren Halt zur Aufnahme hoher Querlasten wie z. B. bei der vertikalen Montage.
Die Skalierung auf den Montageschienen vereinfacht das Ablängen und Platzieren der Anbauteile bei der Montage.
Die fischer Sprinklerschelle FRSL
Die Reguliermutter als Anschlussmutter ermöglicht eine einfache, nachträgliche Höhenjustierung

Vorteile

Der Brand-Prüfbericht und der Schallschutz-Prüfbericht garantieren eine objektiv geprüfte Funktionssicherheit.
Der einzigartige Schnellverschluss mit umlaufendem Rand ermöglicht eine sichere und zeitsparende Montage.
Die zweischraube Ausführung der FRS-L Universal ermöglicht die optimale Anpassung an jeden Rohraußendurchmesser.

Weitere Informationen zu brandsicheren Befestigungen



Sie haben ein Projekt und möchten ein Angebot oder näher beraten werden?


fischer bietet für Ihr Projekt:

Vor Ort Beratung und technischen Service

Technische Beratung

Ausschreibungsmanagement

Building Information Modeling

Auszugsversuche

Bemessungsdienstleistung

Baustellenlieferung

Vormontage Service

Jetzt Kontakt aufnehmen


Vor Ort, telefonisch oder per mail

Ihre Ansprechpartner

cd-green-57859bf65-b56hb