Größte Flexibilität jederzeit und überall!
Bei der Planung von Fabriken, Produktionsstätten oder ähnlichen Gebäuden wird bereits im Planungsprozess deren Lebenszyklus in die Überlegungen einbezogen. In industriellen Fertigungen geht der Trend zu immer kürzeren Produktionszyklen.
Flexible und wandelbare Installationen sind deshalb eine Notwendigkeit in der Fabrik der Zukunft. Generell ist die Wandlungsfähigkeit einer modularen Fabrik durch optimales Zusammenspiel zwischen Betriebsprozessen und Fabrikausrüstung der Erfolgsfaktor. Investitionen für neue Gebäude werden insbesondere dann getätigt, wenn die Lebenserwartung entsprechend hoch ist und das Gebäude die Anforderungen der erwarteten Lebenszyklen erfüllt.
Das fischer Installationsraster ermöglicht ein problemloses Umrüsten der Arbeitsstationen bei der Medienversorgung, da die Ebene der Betriebsmittelversorgung näher an die Fabrikationsebene rückt. Dies unterstützt auch Konzepte wie Plug & Produce, synergetische Fabrikplanung und betriebsbegleitende Fabrikplanung. Durch seine Wandlungsfähigkeit und Architekturorientierung ist das Installationsraster eine effektive und flexible Lösung.
Ermöglicht die Befestigung von Medienanschlüsse an beliebigen Punkten in Gebäuden.
Der Umrüstungsbedarf über den Lebenszyklus ist ein Indikator für die Wirtschaftlichkeit des Installationsrasters (siehe Diagramm unten). Bereits bei weniger als zwei Positionswechseln (Wandel) der angeschlossenen Maschinen / Arbeitsstationen zeigt das Installationsraster seine systematische Überlegenheit. Das bedeutet, dass trotz der höheren Objektaufwendungen für das fischer Installationsraster die Wandlungsprozesskosten deutlich reduziert werden und somit auch die Gesamtkosten über den Lebenszyklus.
Damit haben wir 55% Zeitersparnis in unseren Bohrvorgängen
Der Anker bietet eine oberflächenbündige Installation und erfordert somit wenig Platz zwischen Raster und Hallendecke
Die Trägerklammer ist die optimale Befestigungslösung an Stahlkonstruktionen, ohne Schweißen oder Bohren zu müssen
Ermöglicht die einfache und zeitsparende Erstellung eines Installationsrasters.
Auslegung erfolgt analog Montageschienen mit maximaler Durchbiegung L/200.
Zur Broschüre Installationsraster