Effektiver Schutz im Brandfall
Um die Schutzziele im Brandschutz zu erfüllen, werden im Rahmen des Vorbeugenden Brandschutz verschiedene Maßnahmen im baulichen und anlagentechnischen Brandschutz durchgeführt.
In vielen Gebäudearten wird als anlagentechnischer Brandschutz eine Sprinkleranlage eingesetzt.
Sprinkleranlagen sind die effektivste Lösung zur Brandbekämpfung und -meldung.
Installiert mit den fischer Befestigungssystemen gewährleisten sie maximale Sicherheit & Schutz im Brandfall.
Bei fischer finden Sie zugelassene, anerkannte & richtlinienkonforme Befestigungssysteme für die Befestigung von Sprinklerrohleitungen.
Außerdem erhalten Sie die beste Experten-Beratung für Ihr Projekt!
Ihre Versicherung gegen Brandschäden
Sprinkleranlagen sind hocheffektiv - sie erkennen den Brand extrem schnell und beginnen unverzüglich mit den Löschmaßnahmen. Die Statistiken des bvfa zeigen anschaulich, wie effektiv diese Löschanlagen sind:
Durch das frühzeitige Löschen der Entstehungsbrände werden große Schäden für Mensch & Umwelt verhindert und der Sachschaden minimal gehalten.
Für Handel & Industrie ist ein wirksamer Brandschutz existenzsichernd! Ist die Lieferfähigkeit durch Betriebsunterbrechungen gefährdet, kommt es zu eingeschränkter Wettbewerbsfähigkeit oder gar Insolvenzen.
Die Installation und Befestigung einer Sprinkleranlage ist kein einheitlicher Prozess. Der Aufbau einer Sprinkleranlage ist abhängig von der gewählten technischen Regel, der vorhandenen Nutzung im geschützten Bereich, der Lagerart und dem Lagergut sowie der Gebäudegeometrie.
z.B. Strangrohr ≤ DIN50 oder Hauptleitung > DIN 50
Damit haben wir 55% Zeitersparnis in unseren Bohrvorgängen
Der Betonschraubenkopf passt geometrisch optimal in das FUS-Schienensystem
Die Trägerklammer ist die optimale Befestigungslösung an Stahlkonstruktionen, ohne Schweißen oder Bohren zu müssen
Die Reguliermutter als Anschlussmutter ermöglicht eine einfache, nachträgliche Höhenjustierung
Sprinkleranlagen werden nach unterschiedlichen Regelwerken erstellt. Nach diesen Regelwerken werden Sprinkleranlagen geplant. Welches Regelwerk zur Anwendung kommt, hängt von der Entscheidung des Bauherrn ab, die auf Basis der Vorgaben des Versicherers ggf. auch aufgrund eines speziellen Einsatzgebietes gegeben werden.
Eine Vermischung der Regelwerke sollte möglichst vermieden werden.