Horizontale und vertikale Leitungsinstallation

Horizontale und vertikale Leitungsinstallation

Gewerke und Anwendungen zur Befestigung von Leitungsanlagen

Die Befestigung von Leitungsanlagen, Verteileranlagen und Geräten in verschiedenen Arten von Gebäuden als auch für industrielle Anlagen und Prozesse ist mit dem Überbegriff Installationssysteme zusammen zu fassen. Zu den Gewerken, die Leitungsanlagen verlegen, zählen die nachfolgend gelisteten:

  • Heizung, Lüftung und Kälteanlagen
  • Sanitärinstallation - Sprinkler
  • Wasserlöschanlagen
  • Wasser- und Abwasserbehandlung
  • Energie- und Wasserversorgung

In allen diesen Gewerken werden horizontale und vertikale Leitungen verlegt. .

 

Zur Experten-Beratung


Die Art der Befestigung von horizontalen und vertikalen Rohrleitungen

Einzelbefestigung von Rohrleitungen werden gewählt, wenn eine oder 2 Rohrleitungen verlegt werden. Die Befestigung erfolgt dann direkt an den Untergrund mittels Dübel/Anker, Stockschraube oder Gewindestange und Rohrschelle, und kann für horizontale und vertikale Rohrleitungen verwendet werden.
Bei 3 oder mehr Rohrleitungen die parallel verlegt werden empfiehlt sich eine gemeinsame Befestigung mittels Montageschienen. Diese können direkt an den Untergund befestigt werden, oder als Rahmenkonstruktion an Decke, Wand oder Boden befestigt werden. Auch diese Lösungen können für horizontale und vertikale Rohrleitungen verwendet werden.
Alternativ zu den Montageschienen können auch Auslegerkonsolen verwendet werden, die vorzugsweise and der Wand befestigt werden um eine oder mehrere horizontale Leitungen zu befestigen. Generell ist für alle Arten der Leitngsverlegung auch die Befestigung an Stahlkonstruktionen mittels Trägerklammern etc. möglich."

Üblicher Prozessablauf der Befestigung von horizontalen und vertikalen Rohrleitungen

Eine sichere Rohrbefestigung ist mit Bauteilen aus Montageschienensystemen FLS, FUS oder FMS möglich. Zusätzlich sind Rohrschellen je nach Anwendung und Lastniveau zu wählen sowie die notwendigen Zubehörteile wie Stockschrauben, Gewindstangen und DIN-Norm-Teile. Ebenfalls gibt es einen passenden Dübel oder anker für die Anwendung.
Baustelle-Eberhardt-Standard-960

1. Schritt: Feststellen der aufzunehmeden Lasten

z.B. Rohrleitungen und Luftkänälen mit Dimensionen und Gewichten, sowie die Schienenkonstruktion mit den sich ergebenden Zusatzlasten.

2. Schritt: Auswahl und ggf. Berechnung der Einzelbefestigung mit Rohrschellen oder der Schienenkonstruktion

Auf Basis der ermittelten Lasten und der Anordnung im Bauwerk oder auf den Montageschienen, können lastoptimierte Rohrschellen, Montageschienen und Zubehörteile gewählt und ggf. mit der der InstallFix-Software berechnet werden.

3. Schritt: Zusammenstellen & Installation der erfoderlichen Anwendungslösungen

Mit Hilfe der in der vorgegebenen Konstruktionselemente und Zubehör werden die erforderlichen Montageschienen befestigt. Die Anbindung an den Untergrund erfolgt mit den geeigneten Dübeln oder anker in Vorsteck- oder Durchsteckmontage.


Installationsraster
Schienen montieren mit dem Montagesystem fischer Installationsraster

Systemlösungen für Ihre Anwendung

 
Der fischer Hohlbohrer FHD
Damit haben wir 55% Zeitersparnis in unseren Bohrvorgängen

Vorteile

Förderung durch BG Bau bis zu 50% der Anschaffungskosten, max. 200€
Gesundheitsschonendes Arbeiten durch die sofortige Absaugung des Bohrmehls
55% Zeitersparnis im Vergleich zur herkömmlichen Bohrlocherstellung
Die fischer Betonschraube UltraCut FBS II US
Der Betonschraubenkopf passt geometrisch optimal in das FUS-Schienensystem

Vorteile

ETA für den gerissenen Beton in den Durchmessern 6-14 mit Hohlbohrereignung
VdS-Zulassung
Brandprüfung R120
Kopfformen Panhead, Sechskantschraube, Senkkopf, mit Innengewinde und Außengewinde
Die fischer Trägerklammer TKL
Die Trägerklammer ist die optimale Befestigungslösung an Stahlkonstruktionen, ohne Schweißen oder Bohren zu müssen

Vorteile

Die TKL mit Durchgangsbohrung ermöglicht jederzeit eine nachträgliche Höhenregulierung.
Der Hohlschliff der Befestigungsschraube verhindert wirksam das Abrutschen vom Stahlträger.
Die Bauform der TKL mit Befestigungsschraube erlaubt das Befestigen am Stahlträger ohne Schweißen und Bohren.
Die fischer Sprinklerschelle FRSL
Die Reguliermutter als Anschlussmutter ermöglicht eine einfache, nachträgliche Höhenjustierung

Vorteile

Integrierte Höhenregelung
Sprinklerschlaufe mit teilbarem Band
VdS geprüftes Produkt

Informationsbroschüren zur Leitungstechnik



Sie haben ein Projekt und möchten ein Angebot oder näher beraten werden?



fischer bietet für Ihr Projekt:

Vor Ort Beratung und technischen Service

Technische Beratung

Ausschreibungsmanagement

Building Information Modeling

Auszugsversuche

Bemessungsdienstleistung

Baustellenlieferung

Vormontage Service

Jetzt Kontakt aufnehmen


Vor Ort, telefonisch oder per mail

Ihre Ansprechpartner

cd-green-c9f9d888b-45s7p