Dynamische Befestigungslösungen.

Für jede Anwendung das richtige System.

Ihr Suchbegriff
Dynamische Lasten werden auch als vorwiegend nicht ruhende Lasten bezeichnet und kommen insbesondere im Maschinenbau, aber auch immer mehr im Bauwesen zum Tragen. Man geht dabei von sehr vielen Lastwechseln (Wechsel zwischen Belasten und Entlasten, Lastrichtungswechsel bzw. Veränderung der Lasthöhe) über die Lebensdauer des Bauteils aus. Diese treten in Bezug auf Verankerungen mit Dübeln etwa bei Robotern, Kränen und Aufzügen auf, aber auch vorbeifahrende Züge an Lärmschutzwänden oder LKW in Straßentunneln erzeugen durch den stetigen Druck-Sog-Wechsel des Fahrtwindes dynamische Lasten auf Einbauten.

Mehr Informationen



Auswahlmatrix für Dynamikanker.

Highbond-Anker dynamic FHB dyn.

  • Lastniveau: 100%
  • Sortiment / Größen: M12 - M24
  • Querkraftoptimierte Version M12 + M16
  • Ankerplattendicke 8 - 150 mm
  • Mindestbauteildicke Beton 130 mm
  • Aushärtezeit bei 20°C (Mörtel / Patrone) 35 min. / -

Mehr Informationen

 


Dynamik-Anker FDA

  • Lastniveau: 80%
  • Sortiment / Größen: M12 + M16
  • Querkraftoptimierte Version: - 
  • Ankerplattendicke 12 - 80 mm
  • Mindestbauteildicke Beton 130 mm
  • Aushärtezeit bei 20°C (Mörtel / Patrone) 35 min. / -

Mehr Informationen


Superbond dynamic Verbundanker FSB dyn

  • Lastniveau: ca. 10 - 50%
  • Sortiment / Größen: M12 - M24
  • Querkraftoptimierte Version: - 
  •  Ankerplattendicke 12 - 200 mm
  • Mindestbauteildicke Beton 100 mm
  • Aushärtezeit bei 20°C (Mörtel / Patrone) 30 min. / 20 min.
  • Nötige Systemkomponenten

Anwendungen

Aufzugsmontagen

Roboterbefestigung

Kranbefestigung

Lärmschutzwände

Strahlventilatoren in Tunneln

Pumpen

sc93-delivery-2