Porenbeton ist aufgrund seines geringen Gewichts und der leichten Verarbeitung ein beliebter Baustoff. Der Bohrer kommt in diesem Material sehr zügig voran. Nicht jeder Dübel ist hierfür geeignet. Bei flächiger Belastung weist das Material eine hohe Stabilität auf. Bei Bohrungen kann es jedoch mit einer falschen Verankerung zu ausgebrochenen Bohrlöchern kommen.
Um Befestigungen in Porenbeton anzubringen, haben sich Porenbetonanker, Gasbetondübel oder Schwerlastbefestigungen bewährt. Auch der klassische Fischerdübel (z.B. DuoPower oder SXRL) kann diese Aufgabe bewältigen.
Zur Befestigung von Lasten bis 2 kg in Porenbeton ist kein spezieller Dübel notwendig. Hier haben Sie die freie Auswahl vom Dübel S über Nageldübel und Dübel SX bis zum DuoPower und Universaldübel UX. Achten Sie allerdings unbedingt darauf, die richtige Schraube zum Dübel beziehungsweise den richtigen Dübel zur Schraube zu wählen.
Die entsprechend empfohlenen Höchst-Lasten finden Sie in der Lastentabelle unter "Dokumente zum Download" auf jeder Produktseite.
Informationen zur Bestimmung des Baustoffes und zu anderen verbreiteten Baustoffen finden Sie in unserem Material-Ratgeber.
Für leichte & mittelschwere Lasten
Der fischer Dübel "S" ist perfekt auf Holz- und Spanplattenschrauben abgestimmt und verfügt über eine Verdrehsicherung.
Je nach Dübellänge sollte er maximal mit 2 bis 28 kg und der Dübel SX mit 3 bis 20 kg belastet werden.
Der fischer Nageldübel "N" wird in der zeitsparenden Durchsteckmontage durch das Anbauteil eingeführt und ist ideal für die Befestigung von Holzkonstruktionen, Putz- und Wandanschlüssen sowie Kabel- und Rohrschellen - auch in Porenbeton.
Er kann dabei Lasten von 3 bis 10 kg in PP2- und 7 bis 16 kg in PP4-Porenbeton tragen.
Der fischer Universaldübel "UX" kann im PP4-Porenbeton Lasten von 15 bis 70 kg tragen. Er ist sowohl für Holz- und Spanplattenschrauben als auch für Sockschrauben geeignet.
Unsere Universaldübel eignen sich hervorragend, um leichte bis mittelschwere Anbauteile in Poren- bzw. Gasbeton zu befestigen.
Für schwere Lasten
Der fischer Porenbetonanker FPX-I ist ideal, um Decken abzuhängen oder Kabeltrassen, Lüftungskanäle und Rohrleitungen zu verlegen. Die empfohlene Tragfähigkeit liegt bei 43 kg.
Weitere Anwendungsgebiete sind Geländer oder Küchenschränke, sowie das Anbringen von Fernsehkonsolen. Verwendet werden diese Anker zusammen mit metrischen Schrauben (M6 bis M12).
Ein Porenbetonanker lässt sich schnell und ganz einfach montieren, indem er zunächst in das Bohrloch eingeschlagen und anschließend mit Hilfe eines Sechskantschlüssels angezogen wird. Dafür sollte ein Akkuschrauber oder eine Ratsche zur Hilfe genommen werden. Die praktische 4-fache Spreizung des Dübels verhindert, dass sich der Anker im Bohrloch mitdreht und keinen Halt bekommt.
Das fischer Injektionssystem FIS V ist unsere stärkste Lösung für Porenbeton. Die maximale Tragfähigkeit liegt bei satten 179 kg bei einem zylindrischen Bohrloch und bis zu 125 kg bei einem konischen Bohrloch. Das System ist verwendbar mit der metrischen Ankerstange FIS A sowie mit dem metrischen Innengewindeanker FIS E für Anwendungen im Innenbereich (mit metrischen Schrauben und Ankerstangen)
fischer hat für jede Anwendung die richtige Lösung: eine ganz spezielle, wenn es darauf ankommt – oder einen Universaldübel für jede Wand. Mit unserer Online-Lösung und unserer App finden Sie unkompliziert, schnell und verlässlich den passenden Dübel.
Dübelfinder für IOS
Die fischer Dübelfinder App erhalten Sie im App Store für iOS Geräte
Zum Download im Apple App Store
Dübelfinder für Android
Die fischer Dübelfinder App erhalten Sie im Play Store für Android Geräte