Um eine Markise richtig zu befestigen, ist die Bausubstanz von entscheidender Bedeutung. Damit Sie für jede gängige Bausubstanz auf die passende Markisenbefestigung zurückgreifen können, finden Sie bei fischer ein Angebot, das maßgeschneidert auf alle gängigen Untergründe ausgerichtet ist.
fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus im Produkt Online Katalog finden
Ist die Außenhaut ungedämmt, eignet sich der fischer Hochleistungsmörtel FIS V Plus in gerissenem Beton und in Mauerwerk (Voll- und Lochstein, Porenbeton) optimal zur Befestigung von Markisen.
Der Hochleistungsmörtel ist außerdem für Spezialanwendungen (Abstandsmontagesystem Thermax) einsetzbar.
fischer Thermax 12 und 16
fischer Thermax 12 und 16 im Produkt Online Katalog finden
Für eine Markisenbefestigung auf WDVS (Wärmedämmverbundsystem) ist der fischer Thermax 12 und 16 die optimale Form der zugelassenen Abstandsmontage.
In Kombination mit dem Hochleistungsmörtel FIS V Plus ist dieses Markisenbefestigungsset für hohe Lasten in Beton sowie Voll- und Lochstein zugelassen.
fischer Bolzenanker FAZ II Plus
fischer Bolzenanker FAZ II Plus im Produkt Online Katalog finden
Montageanleitung
fischer Durchsteckankerhülse FIS H K
fischer Durchsteckankerhülse FIS H K im Produkt Online Katalog finden
Prüfen Sie bitte vor der Montage Ihrer neuen Markise die gesetzlichen Bestimmungen und ob eine Markisenanbringung erlaubt ist.
Welche Markisenverankerung Sie benötigen, hängt vom Untergrund ab. Stellen Sie also sicher, dass Sie wissen, auf welchem Untergrund Sie Ihre Markise befestigen wollen.
Die Montage der Markise richtet sich stets nach der Markisen-Art. Ob Kassettenmarkise, Gelenkmarkise, Halbkassettenmarkise, Fall- und Klemmarmmarkise – beachten Sie immer unbedingt die Herstellerhinweise.
Tipp-Box
Wir empfehlen Ihnen deshalb, für die Markisenmontage einen Handwerkerservice oder einen Fachmann, der sich sehr gut mit Untergründen auskennt, zu beauftragen.
Unsere Produktlösungen