Systeme zur verdeckten Befestigung von Fassadenplatten

Systeme zur verdeckten Befestigung von Fassadenplatten

Verdeckte Befestigung von Fassadenplatten

Die ästhetischste Art der Befestigung von Bekleidungsmaterialien an hinterlüfteten Vorhangfassaden ist die verdeckte Befestigung.

Für die verdeckt befestigte Fassade bietet fischer verschiedene Systeme an, die aus einer vertikalen und einer horizontalen Unterkonstruktionsebene bestehen. Bestandteile der vertikalen Ebene sind Wandhalter und Vertikalprofile sowie die erforderlichen Verbinder und Befestigungen. Die horizontale Ebene kann aus zwei verschiedenen Systemen bestehen: Entweder aus horizontalen Profilen zusammen mit Klammern und Hinterschnittankern für die rückseitige Befestigung von Fassadenplatten oder aus speziellen horizontalen Profilen zusammen mit Nieten oder Schrauben zur Befestigung von Metall- oder Verbundkassetten in den Schattenfugen.

Die verdeckten Systeme zeichnen sich durch ihre unsichtbaren Befestigungspunkte an der Vorderseite der Fassade aus, die durch die rückseitige Befestigung mit Hilfe von Hinterschnittankern oder durch die Befestigung in den Schattenfugen entstehen.

Auch wenn dieses System optisch weniger ansprechend ist, hat es aufgrund der Einfachheit des Systems einen großen Vorteil bei kurzen Montagezeiten. Dieser Punkt auf der einen Seite und die Materialeinsparung auf der anderen Seite machen dieses System sehr kosteneffizient.


Das Grundprinzip der vorgehängten hinterlüfteten Fassade beruht auf Unterkonstruktionssystemen, die die Lasten von der Fassade auf die darunter liegende Unterkonstruktion des Gebäudes übertragen.

Diese Systeme bestehen typischerweise aus

  • Wandhalterungen (z. B. L-förmige Halterungen oder thermisch optimierte Lösungen)
  • tragenden Teilen (z. B. vertikale Profile oder horizontale Profile)
  • Befestigungsteilen (z. B. Klammern oder Profile) und
  • Plattenbefestigungen (z. B. Klammern oder Hinterschnittanker).

Je nach Projektanforderungen können die Systeme angepasst werden, um z.B. eine verdeckte Befestigung, die Reduzierung von Wärmebrücken oder spezielle Lösungen für verschiedene Materialien zu ermöglichen.

Vorteile der verdeckten Fassadensysteme

Ausgleich von Bautoleranzen von bis zu 30 mm möglich
Schnelle und einfache Montage der Fassadenelemente.
Flexibles Design dank fester und verschiebbarer Punkte
Für Hohlräume von 65 - 350 mm + Plattenmaterial. Wandhalterauskragungen von 40 - 380 mm
Gewährleistet eine wärmebrückenoptimierte Konstruktion durch den Einbau von Thermostopps, um die Wandhalterungen vom Untergrund zu trennen, oder durch die Auswahl spezieller Wände, um verschiedene Energieeffizienzstandards wie Passivhauszertifizierungen zu erfüllen.

Verdeckte Befestigung –Hinterschnitt

Der FZP II Anker nutzt die fortschrittliche Hinterschnitttechnik, um Fassadenplatten auf der Rückseite sicher und ästhetisch ansprechend zu verankern. Diese Technik bewahrt die sichtbare Frontfläche der Platten vor jeglicher Beeinträchtigung und sorgt somit für eine makellose Fassade. Durch die gezielte Optimierung der statischen Position der Anker ermöglicht das System größere Plattenformate bei gleichbleibender Platten dicke oder dünnere Platten bei konstanten Abmessungen.

In Kombination mit den fischer ATK100 und ATK103 oder ATK101 und SystemOne Systemen lassen sich großformatige Platten aus Naturstein, Keramik, Faserzement, HPL oder Glassicher und nahezu unsichtbar montieren. Dieses System bietet nicht nur maximale Flexibilität für kreative Fassadengestaltungen, sondern gewährleistet gleichzeitig eine hohe Tragfähigkeit und eine lange Lebensdauer.

ATK 100

In der Vertikalen wird das System mit dem ATK 100 an den Untergrund angeschlossen, der mit Wandhaltern und Vertikalprofilen sowie den erforderlichen Verbindern und Befestigungen komplettiert wird.

Die Wandhalter werden mit fischer Dübeln wie dem Bolzenanker FAZ II oder dem Langschaftsdübel SXRL im Untergrund verankert. Typische Fassadenplattenmaterialien für dieses System sind Faserzement, HPL, Keramik oder leichte Natur- und Kunststeine.

ATK 103  

Fassadensystem für die verdeckte Befestigung von leichteren Bekleidungsmaterialien oder kleineren Fassadenplattenformaten. Das ATK 103 ist das horizontale Unterkonstruktionssystem für die verdeckte Befestigung von Fassadenplatten mit Hinterschnittankern.

Die horizontale Ebene besteht aus offenen C-Profilen und Abhängeklammern. Hinterschnittanker verbinden die Fassadentafeln mit den horizontalen Bauteilen des Unterkonstruktionssystems. In der Vertikalen wird das System mit dem ATK 100 an den Untergrund angeschlossen, der mit Wandhaltern und Vertikalprofilen sowie den erforderlichen Verbindern und Befestigungen komplettiert wird.

Die Wandhalter werden mit fischer Dübeln wie dem Bolzenanker FAZ II oder dem Langschaftsdübel SXRL im Untergrund verankert. Typische Fassadenplattenmaterialien für dieses System sind Faserzement, HPL, Keramik oder leichte Natur- und Kunststeine.

ATK 101

Vertikal wird das System mit dem ATK 101 an den Untergrund angeschlossen, der mit U- oder Pi-förmigen Wandhaltern und kasten- oder Pi-förmigen Vertikalprofilen sowie den erforderlichen Verbindern und Befestigungen komplettiert wird.

Die Wandhalter werden mit fischer Dübeln wie dem Bolzenanker FAZ II oder dem Rahmendübel SXRL im Untergrund verankert. Typische Fassadenplattenmaterialien für dieses System sind keramische Fliesen oder schwere Natur-/Kunststeine.

SystemOne

Fassadensystem für die verdeckte Befestigung von schweren Bekleidungsmaterialien oder größeren Fassadenplattenformaten.

Die SystemOne Unterkonstruktion ist das horizontale Unterkonstruktionssystem für die verdeckte Befestigung von schweren Fassadenplatten mit Hinterschnittankern.

Die horizontale Ebene besteht aus geschlossenen Profilen und Aufhängeklammern. Hinterschnittanker verbinden die Fassadenplatten mit den horizontalen Bauteilen des Unterkonstruktionssystems. Vertikal wird das System mit U- oder Pi-förmigen Wandhaltern und kasten- oder Pi-förmigen Vertikalprofilen sowie den erforderlichen Verbindern und Befestigungen mit dem Untergrund verbunden.

Die Wandhalter werden mit fischer Dübeln wie dem Bolzenanker FAZ II oder dem Rahmendübel SXRL im Untergrund verankert. Typische Fassadenplattenmaterialien für dieses System sind keramische Fliesen oder schwere Natur-/Kunststeine.

Das ATK SystemOne ist das horizontale Unterkonstruktionssystem für die verdeckte Befestigung von Fassadenplatten mit Hinterschnittankern. Die horizontale Ebene besteht aus geschlossenen Profilen und Aufhängeklammern. Hinterschnittanker verbinden die Fassadenplatten mit den horizontalen Bauteilen des Unterkonstruktionssystems.

Systemone

Verdeckte Befestigung – Kassette

Für die verdeckte Befestigung von Kassettenelementen in den Fugen bietet fischer die Systeme ATK 106 SZ20 oder ATK 107 FLH, die höchste Anforderungen an Design und Funktionalität erfüllen. Beide Systeme integrieren sich nahtlos in die Konstruktion, indem es die Kassetten direkt mit der Unterkonstruktion verbindet.

Dies geschieht entweder über die Verbindung mit den Profilen oder das Einhängender Kassetten in einen Bolzen auf der Unterkonstruktion. Die intelligenten Montagesysteme von fischer sorgen für eine schnelle Installation und bieten gleichzeitig die Möglichkeit zur thermischen Trennung, wodurch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verbessert werden.

ATK 106 SZ 20

Speziallösung für die verdeckte Befestigung von Metall- und Verbundkassetten. ATK 106 SZ 20 ist das System für die verdeckte Befestigung von Metall- und Verbundkassetten (z.B. Aluminium-Verbundmaterial - ACM) für vorgehängte Fassaden.

Es besteht aus vertikalen und horizontalen Profilen. Bestandteile der vertikalen Ebene sind U-Wandhalter und Hut-Profile sowie die erforderlichen Verbinder und Befestigungen. Die Fassadenelemente werden verdeckt mit Nieten oder selbstschneidenden Schrauben in der Schattenfuge der horizontalen Profile befestigt.

Typische Fassadenplattenmaterialien für diese Art von System sind Kassetten aus Metall oder Verbundmaterial wie ACM.

cd-green-57859bf65-wfk66