Whitepaper für Tragwerksplaner und Statiker. Nachträglich mit Injektionsmörteln eingebaute Bewehrungsanschlüsse haben sich in jüngerer Vergangenheit im Baualltag bewährt. Inzwischen werden sie sowohl im Neubau als auch beim Bauen im Bestand eingesetzt.
Federmodelle eignen sich hervorragend, um die Steifigkeit von Ankerplatten zu bewerten.
Alles rund um die Justage und Nivellierung von Richtschwellen und Unterlattungen im Holzbau sowie die passenden Justierlösungen für Ihren Befestigungsgrund.
Im Whitepaper von fischer „Verankerungen unter seismischer Belastung“ erhalten Sie alle Antworten auf zentrale Fragen rund um erdbebensicheres Verankern.
Ob FD-/FDE-Beton oder beschichteter Beton: Im Whitepaper von fischer erhalten Sie alle Antworten auf zentrale Fragen rund um WHG-konformes Verankern.
Für Bemessungen von Befestigungen in Beton gilt seit Frühjahr 2019 europaweit die neue Norm EN 1992-4. Im Whitepaper von fischer erfahren Sie auf einen Blick alles, was Sie dazu wissen müssen.