Natur und Skulptur in interessanter Wechselwirkung – dies beschreibt die SCULPTOURA. Mit dem Skulpturenpfad erhöht der Landkreis Böblingen die Aufmerksamkeit für seine wald- und wiesenreiche Kulturlandschaft vom Schönbuch bis ins Heckengäu, bietet Künstlern eine außergewöhnliche Plattform und lädt Besucher rund um die Uhr ein, die Ausstellung auf dem Rad oder zu Fuß zu erkunden.
Zehn, teilweise mehrteilige Exponate wurden mit den fischer Stahlankern FAZ II, FBN II und TA M / SL M auf Betonplatten befestigt. Hierzu zählen die Holzarbeiten von Ingrid Hartlieb, Theresia K. Moosherr und Lars Zech. Hinzu kommen die Stahlplastiken von José Aguirre, Erich Hauser, Ernst Günter Herrmann, Werner Pokorny, Wolfgang Thiel und Manuela Tirler sowie massive Steinguss-Eier von Renate Hoffleit.