Alle relevanten fischer Produkte sind mit den grundlegenden BIM-Attributen ausgestattet. Dies ermöglicht die konzeptionelle und digitale Darstellung unserer Produkte. Diesen Service bieten wir kostenlos im Service Paket Classic an.
Bei Sanierungs- oder Erweiterungsmaßnahmen sind 3D-Messungen die ideale Grundlage für eine präzise Modellierung, um auf der Baustelle Kosten zu sparen. fischer bietet komplette 3D-Scan-Dienstleistungen, inklusive Punktwolkenanalysen und As-Built-Dokumentation an.
Vom Konzeptentwurf bis hin zur maximalen Detailmodellierung (LOD 500), unterstützen wir Sie in jeder Entwurfsphase, für einen reibungslosen Ablauf. Von der mechanischen Verankerung über Installationssysteme bis hin zu Fassadenunterkonstruktionen.
Konzeptionelle Gestaltung | Bereitstellung 3D Inhalte | Detaillierte Gestaltung | Komplette Modellierung | 3D Scan | BIM Unterstützung vor Ort | Dokumentation | Kosten | |
Service Paket Classic | x |
x |
Gratis |
|||||
Service Paket Advancanced | x |
x |
x |
x |
Projektabhängig |
|||
Service Paket Premium | x |
x |
x |
x |
x |
x |
x |
Projektabhängig |
Auf 50 Metern Breite überspannt eine massive Holz-Stahl-Konstruktion die riesige Fabrikhalle, ohne auch nur eine einzige Stütze in der Mitte des Raumes. Ein beeindruckender Anblick! Und zugleich eine große Herausforderung, wenn es darum geht, Lüftungs- und Kabelanlagen zu befestigen. „Ohne ein BIM-Modell ist das fast nicht machbar“, sagt Jan Popma, Technischer Manager für die Benelux-Länder beim Befestigungsspezialisten fischer.
Erfahren Sie mehr in unserem Blog
Für den Neubau seiner Fabrikhalle hat sich ein Druckerei-Unternehmen in Ommen (Niederlande) für eine ganz besondere Architektur entschieden: Die tragende Konstruktion ist aus Holz und Stahl gefertigt und hat eine Spannweite von 50 Metern. „Das Unternehmen, das für die Installation der Belüftungstechnik zuständig war, hat uns gefragt, ob wir sie bei dem Projekt unterstützen können. Und zwar mit BIM-Engineering, das hier praktisch unverzichtbar ist“, erzählt Popma.
Integrale Planung als wichtige Voraussetzung für verbesserte Qualität entlang der Wertschöpfungskette sowie die Einhaltung von Zeitplänen und Kostenbudgets in Projekten - all dies kann durch den Einsatz von BIM erreicht werden. Auch die Unternehmensgruppe fischer ist hierbei gefragt und bietet u.a. smarte digitale Zwillinge ihrer Produkte an, um so die bereits fortschreitende digitale Transformation der Baubranche mitzugestalten. Hinzu kommt das fischer BIM Engineering zur Unterstützung bei der Erstellung und Nutzung der digitalen Gebäudedaten.
Lesen hier den Presseartikel aus der Bauprodukte digital April 2020