Die wirtschaftliche Befestigung für den flexiblen Einsatz in ungerissenem Beton mit großer Unterlegscheibe
Bolzenanker FBN II GS mit großer U-Scheibe
Der fischer Bolzenanker FBN II mit großer Unterlegscheibe ist ein Stahlanker für wirtschaftliche Befestigungen in ungerissenem Beton. Mit der vormontierten großen Unterlegscheibe ist der Stahlanker aus galvanisch verzinktem Stahl für die Befestigung von Auflagerbalken und Schwellen sowie anderen Holzkonstruktionen zu empfehlen. Dank des langen Gewindes und der zwei Verankerungstiefen ist der fischer Bolzenanker FBN II besonders flexibel einzusetzen. Neben der Vorsteck- und der Durchsteckmontage ist der Bolzenanker auch für die Abstandsmontage geeignet.
Die größere Unterlegscheibe beim FBN II GS sorgt für eine große Auflagefläche und ermöglicht so die Befestigung von Holzkonstruktionen.
Die vormontierte Unterlegscheibe sorgt für einen schnellen Montagefortschritt.
Die Standardverankerungstiefe erreicht höchste Tragfähigkeiten. Dadurch werden weniger Befestigungspunkte und kleinere Ankerplatten benötigt.
Zudem ist der Anker sehr gut für große Anbauteildicken geeignet.
Das lange Gewinde ermöglicht den Ausgleich von Bauteiltoleranzen und Abstandsmontagen und erhöht so die Flexibilität.
Wenige Hammerschläge und der minimale Anzugsschlupf sorgen für eine spürbar einfache Montage.
Der Einschlagzapfen schützt das Gewinde vor Beschädigungen und sorgt so für ein zeitsparendes Montieren und Demontieren des Anbauteils.
Anwendung und Zulassung
Anwendungen
Ankerplatten mit Langlöchern
Fassaden-Unterkonstruktionen mit Langlöchern
Holzkonstruktionen
Zuganker
Balkenverankerungen
Baustoffe
Zugelassen für:
Beton C20/25 bis C50/60, ungerissen
Auch geeignet für:
Beton C12/15
Naturstein mit dichtem Gefüge
Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung. Weitere Dokumente finden Sie im Download Center.
Zulassungen
ETA-07/0211
DoP No. 0192
Montageanleitung
Funktionsweise / Montage
Der FBN II GS ist geeignet für die Vor- und Durchsteckmontage. Bedingt auch für die Abstandsmontage.
Vor der Montage die Sechskant-Mutter in die optimale Position bringen. (Der Einschlagzapfen steht ca. 3 mm aus der Sechskant-Mutter hervor).
Beim Aufbringen des Drehmoments wird der Konusbolzen in den Spreizclip gezogen und verspannt diesen gegen die Bohrlochwand.
Die Kopfprägung ermöglicht eine einfache Kontrolle der Verankerung.
Bei Serienmontage empfehlen wir die Verwendung des Bolzenanker- Setzwerkzeugs FABS.
Dokumente zum Download
ETA - Europäische Technische Bewertung
pdf,
1.7 MB
ETA-07/0211
Europäische Technische Bewertung für fischer Bolzenanker FBN II, FBN II R - Mechanischer Dübel zur Verankerung im Beton
Erstellt am 13.07.2020
DOP - Declaration of Performance
pdf,
1.7 MB
DoP No. 0192
Leistungserklärung für fischer Bolzenanker FBN II, FBN II R (Mechanischer Dübel für den Einsatz in Beton), entsprechend der Europäisch Technischen Bewertung ETA-07/0211