Die spreizdruckfreie Befestigung reduziert Spannungen im Glas.
Παρελκόμενα
Art.-Nr. 804063
CNC-Adapter
Art.-Nr. 019265
FZPB 13 G6
Art.-Nr. 019266
FZPB 13 G7
Art.-Nr. 802506
STU 10-30
Art.-Nr. 802507
MST-D
Art.-Nr. 803748
SGA-M8
Πλεονεκτήματα / Περιγραφή προϊόντος
Der Glaspunkthalter für ästhetische Befestigungen von Fassadenplatten aus zweischeibigem Verbundssicherheitsglas (VSG) und Glaskeramikplatten.
Vorteile
Die Geometrie des Ankers erfordert nur kleine Bohrlochdurchmesser und ermöglicht damit eine dezente und optisch anspruchsvolle Befestigungslösung.
Für die Befestigung des Punkthalters muss die Fassadenplatte aus Glas nicht durchgebohrt werden.
Der Befestigungspunkt bleibt innerhalb der Fassadenplatte und sorgt somit nicht für eine Durchdringung der Außenseite. Dies verringert die Verschmutzungsgefahr und garantiert Dichtigkeit.
Erstellung der Hinterschnittbohrung und Anfasung des Bohrlochrands in einem Arbeitsschritt.
Der Glaspunkthalter mit Rundmutter für die ästhetische Befestigung von Glasplatten wie z.B. ESG, VSG oder Glaskeramik in der vorgehängten, hinterlüfteten Fassade.
Εφαρμογές και πιστοποιητικά
Anwendungen
Für hohe ästhetische Ansprüche:
Die Befestigung von Glasplatten an Außen-, Innen-, und Glasfassaden.
Baustoffe
Verbundsicherheitsglas (VSG) (>18mm)
Μπορείτε να βρείτε λεπτομερείς πληροφορίες σχετικά με τα δομικά υλικά στο έγγραφο καταχώρισης.
Πιστοποίηση
ETA-16/0302
Z-70.2-122
Οδηγίες τοποθέτησης
Funktionsweise / Montage
Nassdiamantbohren zur Erstellung eines Bohrlochs mit Hinterschnitt und Anfasung des Bohrlochrandes in Floatglas.
Weiterverarbeitung des Floatglas zu einem fischer-Glaselement.
Nach dem Bohren des Glases muss das Glas noch gehärtet werden, bevor die Hinterschnittanker gesetzt werden können.
Beim Setzvorgang des Hinterschnittankers entsteht ein optimaler Formschluss zwischen Spreizteil und Bohrloch.