Enthält aktuelle Bemessungsnormen, z.B. EN 1992-4 und EOTA TR 054 für die Bemessung von Stahl- und Verbundanker in Beton sowie Injektionssysteme für die Verankerung in Mauerwerk. Die Bemessung von Dübeln in Beton kann entweder unter der Annahme einer starren Grundplatte mit linearer Dehnungsverteilung oder unter Berücksichtigung realistischer Steifigkeitsverhältnisse mit Hilfe eines Federmodellierungsansatzes durchgeführt werden.
Die Verwendung eines linearen Federmodells in Kombination mit einer Finite-Elemente-Berechnung ermöglicht die Bestimmung der Kraftverteilung innerhalb einer Gruppenbefestigung. Dies erlaubt den Vergleich der Ankerkräfte von flexiblen und starren Ankerplatten mithilfe einer realitätsnahen Berechnung.
Die Berechnungen werden im Hintergrund auf unseren Servern mit der bewährten Finite-Elemente-Software RFEM® von Dlubal® durchgeführt. Die Modellbildung und Nachweisführung erfolgen wie gewohnt in C-FIX Online.
Um die Annahme einer steifen Ankerplatte sicherzustellen, können die Anker und Ankerplatten durch verschiedene Maßnahmen optimiert werden:
C-FIX Offline beinhaltet neben allen gängigen Bemessungsnormen auch den Nachweis nach „ENSO“ (Engineering Solution), der die Berechnung von erweiterten Bemessungsmodellen ermöglicht, die nach fib möglich sind. Darüber hinaus können die Moduleinstellungen individuell an die lokalen Anforderungen angepasst werden.
Arbeitsspeicher: Min. 8 GB
Prozessor: x64-basierter Prozessor (ARM-Prozessoren werden nicht unterstützt)
Betriebssysteme: Windows® 10, Windows® 11
Hinweis: Die aktuellen Systemanforderungen können je nach Ihrer Systemkonfiguration und Ihrem Betriebssystem variieren.