Herausforderungen ergaben sich hinsichtlich der hohen anfallenden Lasten durch das Eigengewicht der bis zu 180 mm dicken Platten. Um die korrekte und sichere Ausführung vorzubereiten, waren einige Auszugsversuche notwendig.
Die fischer Lösung überzeugte die Planer und Ingenieure in mehrfacher Hinsicht. Von der Ästhetik her war die Möglichkeit, die Platten nicht sichtbar zu befestigen, ausschlaggebend. Zudem ließen sich nur so die gewünschten 2-mm-Fugen im Elementzentrum ausführen. Hinzu kamen die hohe Lastaufnahme, die technische Unterstützung und die Bereitschaft, eine individuell auf das Projekt zugeschnittene Lösung zu finden und anzufertigen. Diese bestand aus fischer Zykon-Plattenankern FZP II in der Sonderausführung 13 x 25,5 M8/18 Carbon, die in einer Stückzahl von circa 10.000 verbaut wurden.
Für das Ergebnis finden die Architekten von Haratori, frei nach Le Corbusier, die treffenden Worte und beschreiben es als „kunstvolles, korrektes und großartiges Spiel der unter dem Licht versammelten Flächen“.