Auf neun Etagen, die jeweils circa 300 bis 400 Quadratmeter Fläche bemessen, entstehen in der neuen OTTO Firmenzentrale Büros als Multi-Space, also als offener Raum ohne fest zugewiesene Arbeitsplätze.
An dem Projekt beteiligt ist auch die Unternehmensgruppe fischer, deren FIS RC Vinylester-Hybrid-System für den nachträglichen Bewehrungsanschluss in Beton eingesetzt wird. „Unsere Befestigungslösung überzeugte das beauftragte Bauunternehmen, da sie sicher und gleichzeitig wirtschaftlich ist“, sagt Arne Saggau, zuständiger Anwendungstechniker im Außendienst der Unternehmensgruppe fischer.
Unsere Befestigungslösung überzeugte das beauftragte Bauunternehmen, da sie sicher und gleichzeitig wirtschaftlich ist.
Der RebarConnect FIS RC ist europäisch bewertet (ETA) und bauaufsichtlich zugelassen für den nachträglichen Bewehrungsanschluss mit Stäben, deren Durchmesser 8 bis 32 mm und Einbindetiefe bis 3.000 mm beträgt. Die Zulassung regelt hammer- und pressluftgebohrte Bohrlöcher. Die kurzen Offen- und Trockenzeiten des FIS RC beschleunigen den Arbeitsfortschritt. Abhängig von den Minus- bis Plusgraden im Verankerungsgrund (-15°C bis +40°C) reichen die Verarbeitungszeiten von 1 h bis 2 min und die Aushärtezeiten von 36 h bis 30 min.
Insgesamt reduziert die Befestigungslösung für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse Arbeitsaufwand sowie finanzielle Ausgaben und sorgt zugleich für hohe Sicherheit – ein Beitrag zur sicheren, schnellen und wirtschaftlichen Errichtung der räumlichen Ausgangsbasis für die Arbeitswelt der Zukunft.