Eleganz trifft Effizienz

Hinterlüftete Keramikfassade des Geschäftsgebäudes im Centar 2000, Zagreb

Eleganz trifft Effizienz

Der Neubau in Zagrebs Geschäftsviertel verfügt über eine Gesamtfläche von über 15.000 m², auf die sich unter anderem Büroräume auf 9.000 m² und Gastgewerbe auf 6.300 m² verteilen.

Seine vorgehängte hinterlüftete Fassade sorgt dafür, den Energieverbrauch zu senken und CO₂-Emissionen zu verringern.

Zuständiges Architekturbüro war Svebor Andrijević Zagreb unter der Leitung von Senka Dombi. Mit der Bekleidung der Fassade auf etwa 5.000 m² war die Firma Keratek aus Zagreb beauftragt. Die 6-mm-starken Keramikplatten wurden hauptsächlich auf 240 x 120 cm und 240 x 90 cm zugeschnitten. Diese klebten die Fassadenbauer auf die Unterkonstruktion ATK 100 Minor von BWM Fassadensysteme. Ein Glasnetz auf der Rückseite der Platten verhindert, dass diese abbrechen und herabfallen, falls sie beschädigt werden. Als Bekleidungsmaterial wurden dünne, großformatige Keramikplatten mit einer Biegefestigkeit über 70 N/mm² eingesetzt, die zusammen mit der BWM Unterkonstruktion circa 15 kg/m² wiegen. Fassadenkeramik ist witterungsbeständig und resistent gegen aggressive Umwelteinflüsse. Das Bekleidungsmaterial ist frostsicher und bleicht auch unter starkem UV-Licht nicht aus. Regen wäscht die glatte Fläche, die also selbstreinigend ist. Die Keramikbekleidung punktet mit langer Lebensdauer, geringem Wartungsaufwand und Wirtschaftlichkeit. Abhängig von der Mineralwollstärke absorbiert die vorgehängte hinterlüftete Fassade Lärm bis zu 15 dB. Sie hält zudem die Wände trocken und sorgt für ein gesundes Raumklima. Indem die vorgehängte hinterlüftete Fassade mit offenen Fugen ausgeführt wird, verringert sich die Windbelastung laut Berechnung um bis zu 50 %.

 

Objektsteckbrief

Fläche
15.000 m² Gesamtfläche, davon 9.000 m² Büroräume und 6.300 m² Gastgewerbe
Fassadenfläche
5.000 m²
Statische Berechnung
BMW Fassadentechnik GmbH aus Leinfelden-Echterdingen

Statische Berechnung und Montageplan

Die statische Berechnung und den Montageplan hat die BWM Fassadentechnik GmbH aus Leinfelden-Echterdingen ausgearbeitet. Auf deren Grundlage wurde dann die Mengenermittlung erstellt.

Nach Ermittlung der Belastungen unter Einbezug aller relevanten Parameter fiel die Wahl auf die distanzüberwin-dende, praxisbewährte und sichere BWM Unterkonstruktion ATK 100 Minor, auf welche die Platten aufgeklebt wurden.

Die statische Berechnung erfolgte dabei unter anderem auf Basis des Gewichtes des Bekleidungsmaterials der Fassade, der Plattengröße und Windbelastung sowie des Abstands und der Tragfähigkeit der Tragwände und wurde mit entsprechenden Teilsicherheits-Beiwerten beaufschlagt. Für dünne Bekleidungen, wie bei den ausgewählten Keramikplatten mit einer Stärke von 6 mm, war es erforderlich, dass die vertikalen Profile einen Abstand von maximal 500 mm haben.

 

Montage und Vorbereitung

Vor der Materialbestellung  wurde eine geodätische Aufnahme mit Angaben über die vertikalen und horizontalen Abweichungen der Wände gemacht. Das erleichtert die Auswahl der Wandwinkel bei bauseitigen Toleranzen.

Vor der Montage der Profile wurde eine nicht brennbare Wärmedämmung aus Mineralwollplatten in der Stärke von 16 cm mit einem dampfdurchlässigen Vlies eingebaut, das die Diffussion ermöglicht.

Unter den L-Haltern wurde Material zur thermischen Trennung montiert. Die Tragfähigkeit des eingesetzten Klebstoff-Systems wurde im Laboratorium mit einem Keramikplattenmuster getestet und nach dem offiziellen Prüfungsnachweis freigegeben. Um dieses auf der Baustelle sicher einzusetzen, musste die Lufttemperatur zwischen 8 °C und 35 °C betragen. Die Luftfeuchtigkeit durfte 65 % nicht überschreiten. Unter Beachtung dieser Bedingungen haben die Fassadenbauer den Klebstoff verarbeitet. Dabei gaben sie darauf Acht, dass die Aluminiumprofile und Platten kälter als die Luft waren und vermieden so Kondensatbildung auf den kalten Oberflächen. Nach nur sechs Monaten Bauzeit wurde das Objekt zur Zufriedenheit aller Projektbeteiligten fertiggestellt.

 

cd-blue-c6785f99-ht6vq