Tunnelbau

Tunnelbau ist ein hochspezialisierter Bereich des Tiefbaus und spielt eine zentrale Rolle in der modernen Infrastrukturentwicklung. Ob im Verkehrsbereich (Straßen- und Eisenbahntunnel), bei der Energieversorgung (Kabel- und Leitungstunnel) oder im Wasserbau – Tunnel ermöglichen platzsparende, sichere und wetterunabhängige Verkehrs- und Versorgungswege unter der Erde.

Moderne Tunnelbauprojekte erfordern höchste technische Präzision, langlebige Materialien und sichere Befestigungslösungen.

Bauverfahren im Tunnelbau

Der Tunnelbau lässt sich grob in zwei Hauptverfahren unterteilen:

1. Offene Bauweise

Bei der offenen Bauweise wird der Tunnelgraben von oben ausgehoben und anschließend mit Deckenplatten verschlossen. Dieses Verfahren eignet sich besonders für geringe Überdeckungstiefen und innerstädtische Projekte.

2. Geschlossene Bauweise

Hierzu zählen mechanisierte Verfahren wie das Schildvortriebsverfahren mit Tunnelbohrmaschinen (TBM), das konventionelle Sprengverfahren (NATM – New Austrian Tunneling Method) sowie das Vorpressverfahren. Diese Bauweise wird bei großer Überdeckung oder schwieriger Geologie eingesetzt.

Je nach Bauverfahren müssen unterschiedliche Verankerungslösungen, Spritzbetonbefestigungen und Installationssysteme für Haustechnik zuverlässig funktionieren – auch unter extremen Bedingungen wie Feuchtigkeit, Erschütterung oder korrosiven Einflüssen.

Befestigungstechnik im Tunnelbau

Der Tunnelbau stellt höchste Anforderungen an die Befestigungstechnik, insbesondere hinsichtlich:

  • Korrosionsbeständigkeit
  • Zulassung für Sicherheitsbereiche (z. B. Brandschutz)
  • Tragfähigkeit unter dynamischen Lasten (z. B. bei Zügen oder Lüftungsanlagen)
  • Dauerhafte Beständigkeit in aggressiven Umgebungen (z. B. durch Grundwasser, Tausalze)

fischer bietet geprüfte Lösungen für sämtliche Einsatzbereiche im Tunnel, darunter:

  • Injektionssysteme für Bewehrungsanschlüsse
  • Schwerlastanker für Decken- und Wandbefestigungen
  • Montageschienen für TGA-Installationen
  • Brandschutzdübel und -systeme

Typische Anwendungen im Tunnelbau

Im Tunnelbau sind verschiedenste Befestigungs- und Montagelösungen notwendig – viele davon mit sicherheitsrelevanter Funktion:

  • Kabelleitungs- und Lüftungssysteme: Befestigung über Montageschienen, Konsolen oder Rohrschellen
  • Beleuchtung: Brandschutzkonforme Verankerungssysteme für LED-Leuchten oder Notbeleuchtung
  • Schallschutz- und Belüftungseinrichtungen: Montagesysteme für akustisch und thermisch sensible Bauteile
  • Sicherheitsausstattung: Fluchtwegkennzeichnungen, Löschleitungen, Überwachungssysteme

Dank der ETA-zugelassenen Injektionssysteme wie dem fischer FIS EM Plus können Befestigungen in gerissenem Beton oder wasserführenden Bohrlöchern sicher ausgeführt werden – ideal für Tunnelbauprojekte mit hohen Anforderungen an Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit.

Korrosionsschutz und Brandschutz

Ein zentrales Thema im Tunnelbau ist der langfristige Korrosionsschutz. fischer bietet Systeme aus nichtrostendem Stahl (A4, HCR) sowie zinklamellenbeschichtete Schwerlastanker, die auch in feuchter oder chemisch aggressiver Umgebung dauerhaft beständig sind.

Im Brandfall müssen Befestigungen hohen Temperaturen standhalten, ohne ihre Tragfähigkeit zu verlieren. Die fischer Brandschutzsysteme erfüllen die Anforderungen der RABT (Richtlinie für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln) sowie der EBA für Bahntunnel.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Der moderne Tunnelbau setzt zunehmend auf nachhaltige und digitale Lösungen. fischer unterstützt Planer und Ausführende mit:

  • BIM-Daten (Building Information Modeling) für eine präzise Planung
  • Umweltzertifizierten Produkten (z. B. EPDs für Injektionsmörtel)
  • Digitale Services wie der fischer FiXperience Software zur sicheren Auslegung von Befestigungen

Beispiele aus der Praxis

fischer Befestigungslösungen sind weltweit in zahlreichen Tunnelbauprojekten im Einsatz, z. B.:

  • Gotthard-Basistunnel (Schweiz): Befestigung von Kabeltrassen und Lüftungsanlagen
  • Cityringen Kopenhagen (Dänemark): Brandschutzverankerungen in Fluchttunneln
  • U-Bahn-Ausbau Berlin: Montagesysteme für TGA und Spritzbetonverankerung

Fazit

Der Tunnelbau ist ein Schlüsselbereich für den Ausbau moderner Infrastruktur – mit hohen Anforderungen an Technik, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Mit den ganzheitlichen Befestigungslösungen von fischer steht Planern, Bauunternehmen und Ingenieuren ein kompetenter Partner zur Seite, der für jede Anforderung das passende System bietet – geprüft, effizient und dauerhaft sicher.

cd-blue-79bc94f8fc-9p5t6