Korrosion

Korrosion ist eine chemische oder elektrochemische Reaktion. Hierbei bewirkt die Umgebung, dass ein Werkstoff eine messbare chemische Veränderung erfährt. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „zersetzen, zerfressen, zernagen“. 

In der Befestigungstechnik bedeutet Korrosion, dass ein Bauteil eine Beeinträchtigung erfährt. Dies kann eine optische Veränderung der Oberfläche, im schweren Fall eine strukturelle Schwächung sein. Auch Werkstoffe untereinander können miteinander chemisch wechselwirken, wodurch Korrosion hervorgerufen wird. In der Praxis treten meist mehrere Arten der Korrosion gleichzeitig auf. 

In der Befestigungstechnik geht es in erster Linie um Metalle, die korrodieren; jedoch können auch andere Baustoffe korrodieren. Der mit Abstand bekannteste Vorgang der Korrosion entsteht durch Kontakt mit Sauerstoff und Wasser, das als Elektrolyt wirkt: es ist das Rosten, die Sauerstoffkorrosion. Wasser ist eine Lösung, die immer Wasserstoff- und Hydroxidionen enthält; hierdurch oxidiert Eisen in mehreren Schritten zu Eisenoxid. 

Korrosion verändert die chemischen und damit auch die physikalischen Eigenschaften des Werkstoffs. Dies kann die Funktionalität und damit die Sicherheit von Befestigungen und Werkstoffen beeinträchtigen. Letztlich können so ganze technische Systeme ausfallen. Laut WCO (World Corrosion Organization) verursacht Korrosion Schäden in der Höhe drei bis vier Prozent des Bruttoinlandsproduktes aller Industriestaaten! Durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen, den Korrosionsschutz, können diese Kosten minimiert werden. 

Viele Faktoren geben vor, auf welche Weise die Korrosion abläuft, beispielsweise: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Nebenbestandteile der Luft (Ionen, Staub), chemische Zusammensetzung des Werkstoffs, und so fort. Von „Rost“ spricht man bei Korrosion an Eisenwerkstoffen. Bei Kupfer und Kupferlegierungen heißt das „Patina“, bei Zink und Zinklegierungen „Weißrost“. „Zunder“ entsteht bei der Oxidation von Werkstoffen bei hohen Temperaturen.

cd-green-64c8fdbcdb-fng45