Faserzementplatten

Was sind Faserzementplatten?

Faserzementplatten, auch als Eternitplatten bekannt, sind Baumaterialien, die aus einer Mischung aus Zement, Cellulosefasern und anderen mineralischen Stoffen bestehen. Diese Platten zeichnen sich durch eine hohe Festigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. Sie werden in verschiedenen Formen und Größen angeboten und sind aufgrund ihrer Robustheit und Langlebigkeit weit verbreitet. Der Begriff „Eternit“ stammt ursprünglich von der Eternit AG, die bereits seit den 1900er-Jahren auf Faserzementprodukte spezialisiert ist. Mittlerweile hat sich der Name im Sprachgebrauch als Synonym für Faserzementplatten aller Art etabliert. Die vielseitig einsetzbaren Platten werden hauptsächlich aus Zement, Luftporen und Wasser sowie Zusatzstoffen und einer Zusammensetzung aus verschiedenen Fasern hergestellt. Dabei kommen heute nicht mehr gesundheitsschädliche Asbestfasern zum Einsatz, sondern unbedenkliche Stoffe wie Zellulose, Kohlenstoff, Kunststoff oder Glas.

Wo werden Faserzementplatten eingesetzt?

Faserzement- bzw. Eternitplatten sind sehr robust und trotzen Wettereinflüssen, UV-Strahlung und Feuchtigkeit. Diese Vielseitigkeit machen sie zu einem gefragten Material – sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen. Im Haus finden die Faserzementplatten besonders in feuchtigkeitsbelasteten Räumen wie Kellern oder Badezimmern Verwendung. An der Außenseite von Gebäuden dienen Faserzementplatten häufig als Fassadenverkleidung, insbesondere bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF). Auch in der Landwirtschaft hat sich das Material bewährt: Hier schützt es als Wandverkleidung in Ställen oder deckt als widerstandsfähiges Dachmaterial Scheunen und Hallen ab.

Welche Arten von Faserzementplatten gibt es?

Eternit- bzw. Faserzementplatten gibt es in verschiedenen Varianten. Je nach Anwendungsbereich unterscheiden sie sich in Form, Stärke und Oberflächenbeschaffenheit:

  • Fassadenplatten: sind meist großformatig und in verschiedenen Farben und Dekoren und Oberflächenstrukturen erhältlich, z.B. glatt, in Holzoptik oder in Wabendeckung.
  • Dachplatten: sind speziell für die Dacheindeckung geformt, z.B. als Wellplatten oder in Schieferoptik und mit besonderen Überlappungs- und Befestigungssystemen für geneigten Flächen.
  • Bodenplatten: aus Faserzement sind zwar nicht sehr verbreitet, bieten aber eine robuste und pflegeleichte Lösung für Terrassen, Balkone oder Industriebauten. Sie sind besonders beständig gegen Druck und Feuchtigkeit.

Vorteile von Faserzementplatten

Der Begriff „Eternit“ leitet sich vom lateinischen Wort „aeternus“ ab, was „ewig“ bedeutet: Dementsprechend langlebig und witterungsbeständig sind Faserzement- bzw. Eternitplatten. Weder Regen noch Schnee oder extreme Temperaturen können dem Material etwas anhaben. Da die Platten nicht brennbar sind, eignen sie sich hervorragend für sicherheitskritische Bereiche. Feuchte Umgebungen meistern sie ebenfalls – Schimmel kann sich nur schwer ansetzen. Ein wichtiger Punkt für Gesundheit und Umwelt: Die moderne Generation der Faserzementplatten kommt komplett ohne Asbestfasern aus, was sie auch bei späterem Rückbau unbedenklich macht.

Nachteile von Faserzementplatten

Neben all ihren Stärken gibt es auch einige Aspekte, die man bei der Wahl von Faserzementplatten bedenken sollte. Moderne Faserzementplatten ohne Asbest sind zwar leichter als ihre Vorgänger-Produkte, bringen je nach Stärke aber immer noch etwa 10 bis 18 kg pro Platte auf die Waage. Dies muss beim Transport und der Verarbeitung berücksichtigt werden. Gerade dünnere Platten können bei unsachgemäßer Handhabung und punktueller Belastung brechen.

fischer Lösungen für Faserzementplatten

Für eine fachgerechte Befestigung von und an Faserzementplatten bietet fischer eine Vielzahl an Lösungen. Möchten Sie beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage an Ihrem Dach mit Eternit-Eindeckung befestigen, gibt es von fischer die passenden Stockschrauben dazu. Auch spezielle Hinterschnittanker für Faserzementplatten sowie Hinterschnittbohrmaschinen und -bohrer gehören zum Sortiment.

cd-green-64c8fdbcdb-bdbtn