Kein Vorbohren in dünnen Putzschichten notwendig. Dies spart Zeit.
Mit integrierter Bitaufnahme. Dadurch ist kein Setzwerkzeug notwendig. Dies ermöglicht eine schnelle Montage.
Händler in Ihrer Nähe finden
Geben Sie die Postleitzahl oder den Ort ein und finden Sie den nächsten fischer Händler in Ihrer Nähe.
PLZ oder Ort eingeben
Umkreis
Die Angaben zur Verfügbarkeit unserer Artikel bei den aufgeführten Händlern beruhen auf den Angaben der aufgeführten Händler. Eine Garantie bzw. Haftung für die Angaben zur Verfügbarkeit der einzelnen Artikel wird von der fischer Deutschland Vertriebs GmbH nicht übernommen. Ob andere Händler die aufgeführten Artikel verfügbar haben, ist der fischer Deutschland Vertriebs GmbH nicht bekannt.
Händlerauswahl
Die Vorteile / Produktbeschreibung
Wärmebrückenfreies Befestigen in Dämmstoffen.
Vorteile
Durch das Setzen des Dübels ausschließlich in der Dämmung können Anbauteile wärmebrückenfrei montiert werden.
Die Geometrie des FID erlaubt eine einfache Montage in dünnen Putzschichten ohne Vorbohren und spart einen Arbeitsschritt.
Der FID 50 wird in dünnen Dämmplatten ab 50 mm eingesetzt. Der FID 90 wird in dickeren Dämmplatten eingesetzt und kann höhere Lasten aufnehmen.
Die Bitaufnahme erlaubt das Setzen mit handelsüblichen Werkzeugen und ermöglicht eine schnelle und wirtschaftliche Montage.
Der fischer Dämmstoffdübel FID ist ein Dübel, um leichte Anbauteile in verputzten und unverputzten Dämmstoffplatten aus Polystyrol und aus Polyurethan zu befestigen. Dazu wird der fischer FID mit der Hand oder einem Akku-Schrauber gesetzt. Die spezielle Gewindespirale schneidet sich dabei formschlüssig in die Dämmplatte. Die Anbauteile wie Briefkästen, Lampen oder Bewegungsmelder können mit einer 4,5 bis 5 mm Schraube befestigt werden.
Anwendung und Zulassung
Anwendungen
Zur Befestigung leichter Anbauteile an WDVS-Fassaden. Die Anwendungsbereiche sind WDVS-Fassaden aus:
Polystyrol
Mineralwolle
Weichen Holzfaserplatten
Alternativen ökologischen Dämmplatten
Baustoffe
Unverputzte druckfeste Dämmplatten
Verputzte druckfeste Dämmplatten
WDVS Dämmplatten
Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung. Weitere Dokumente finden Sie im Download Center.
Montageanleitung
Funktionsweise / Montage
Der FID kann mit einem Akku-Schrauber oder von Hand in die Dämmplatte gesetzt werden.
Bei dicken Putzschichten wird ein Vorbohren (6 mm) empfohlen.
Die spezielle Gewindespirale schneidet sich formschlüssig in die Dämmplatte.
Anbauteile werden beim FID 50 mit einer 4 bis 4,5 mm Schraube befestigt.
Um Wassereintritt in den Dämmstoff zu vermeiden, sollte der Dübelrand nach erfolgter Vorsteckmontage abgedichtet werden.