Bolzenanker FAZ II HBS mit U-Scheibe gemäß Holzbaunorm
Der fischer Bolzenanker FAZ II HBS mit Unterlegscheibe nach Holzbaunorm DIN 1052 ist der Stahlanker für höchste Ansprüche. Ideal ist der Anker aus galvanisch verzinktem und nicht rostendem Stahl beispielsweise für die Befestigung von Balken und Schwellen. Die große Unterlegscheibe sorgt für eine noch bessere Kraftübertragung. Der FAZ II HBS kann dank der zwei Verankerungstiefen und der einfachen Montage besonders flexibel eingesetzt werden. Der bewährte Spreizclip leitet die Lasten besonders kraftvoll in den Beton ein und ermöglicht die höchste Tragfähigkeit.
Legende = Zulassung vorhanden— = Zulassung nicht vorhanden
Gesehen 4 von 4 Variante(n)
Die Vorteile / Produktbeschreibung
Vorteile
Die FAZ II HBS mit extra großer beigelegter U-Scheibe nach Holzbaunorm DIN 1052 sorgen für eine noch bessere Kraftübertragung bei der Befestigung von beispielsweise Schwellen und Balken.
Darüber hinaus bietet der Bolzenanker FAZ II HBS alle Vorteile des FAZ II.
Die internationalen Zulassungen garantieren maximale Sicherheit und höchste Leistungsfähigkeit. Auch Anwendungen in Erdbebengebieten (Seismik C1 und C2) sind durch diese Zulassungen abgedeckt. Die ICC-Zulassung gilt nur bei Standardverankerungstiefe.
Allgemeine Bauartgenehmigung für die Verankerung in Stahlfaserbeton für die fischer Bolzenanker FAZ II, FAZ II R und FAZ II HCR (Durchmesser M6 - M24).
Anwendung und Zulassung
Anwendungen
Ankerplatten mit Langlöchern
Fassaden-Unterkonstruktionen mit Langlöchern
Holzkonstruktionen
Zuganker
Balkenverankerungen
Baustoffe
Zugelassen für:
Beton C20/25 bis C50/60, gerissen und ungerissen
Stahlfaserbeton
Auch geeignet für:
Beton C12/15
Naturstein mit dichtem Gefüge
Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung. Weitere Dokumente finden Sie im Download Center.
Zulassungen
ETA-05/0069
DoP No. 0186
Z-21.1-2145
3023222
VdS CEA 4001 :2008-11(03)
Montageanleitung
Funktionsweise / Montage
Der FAZ II HBS ist geeignet für die Vor- und Durchsteckmontage und auch optimal für Abstandsmontagen.
Vor der Montage die Sechskant-Mutter und die U-Scheibe nach Holzbaunorm in die optimale Position bringen.
Beim Aufbringen des Drehmoments wird der Konusbolzen in den Spreizclip gezogen und verspannt diesen gegen die Bohrlochwand.
Beim Erreichen des vorgegebenen Drehmoments ist der Anker zulassungskonform gesetzt.
Bei Serienmontage empfehlen wir die Verwendung der Bolzenanker-Setzwerkzeuge FABS bzw. FA-ST II.