Die Bohrlochreinigung ist ein entscheidender Schritt im Befestigungsprozess, insbesondere bei der Verwendung von Injektionssystemen, Dübeln und Ankern in Beton oder Mauerwerk. Sie stellt sicher, dass das Bohrloch frei von Bohrmehl, Staub und anderen Verunreinigungen ist, die die Tragfähigkeit und Sicherheit der Befestigung wesentlich beeinträchtigen können.
Unzureichend gereinigte Bohrlöcher führen häufig zu einer signifikant reduzierten Lastaufnahme des Befestigungselements. Bohrmehl wirkt als Trennschicht zwischen Untergrund und Verbundmörtel bzw. Dübelkörper und verhindert somit eine sichere Verbindung. Eine ordnungsgemäße Bohrlochreinigung verbessert die Verbundwirkung und erhöht die zulässige Lastabtragung erheblich.
Die Auswahl der Reinigungsmethode hängt von der Art des Bohrverfahrens (Hammerbohren, Diamantbohren), dem Untergrundmaterial sowie dem eingesetzten Befestigungssystem ab.
Diese Methode ist besonders bei manuell erstellten Bohrlöchern im Mauerwerk oder Beton verbreitet.
Für professionelle Anwendungen oder bei hohen Stückzahlen empfiehlt sich der Einsatz automatisierter Reinigungsgeräte wie dem fischer Ausbläser oder dem Hohlbohrer FHD. Letztere ermöglichen eine Bohrung und gleichzeitige Reinigung in einem Arbeitsschritt – ideal für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Effizienz und Sicherheit.
Bei der Anwendung von Injektionsmörtel (z. B. fischer FIS V, FIS EM Plus) ist eine normgerechte Reinigung zwingend erforderlich. Nur so kann eine kraftschlüssige Verbindung zwischen Mörtel, Bewehrungsstab bzw. Ankerstange und dem Untergrund gewährleistet werden. Hersteller wie fischer geben im Zulassungsdokument (ETA) detaillierte Vorgaben zur Reinigung – diese sind zwingend einzuhalten.
Die Bohrlochreinigung ist ein sicherheitsrelevanter Arbeitsschritt im Rahmen der Dübelmontage. Nur eine sachgerecht gereinigte Bohrung gewährleistet eine dauerhaft tragfähige, zugelassene Befestigungslösung. Die Wahl der Reinigungsmethode sollte stets auf das verwendete System abgestimmt und entsprechend der Herstellervorgaben ausgeführt werden.