So entsteht ein Tiny House in bester Schreiner-Qualität

Schreinermeister Thomas Fries von „Tiny Homeland“ spricht mit Stefan Huber von fischer über die Fertigung eines Tiny House.

Auf unserem neuen Youtube-Kanal DIE FESTMACHER sind Handwerker die Stars, die für ihre Projekte brennen. Denn Handwerk ist nicht nur irgendein Beruf, sondern bedeutet vor allem Leidenschaft. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf einen Trend in der Baubranche: Tiny Houses – kleine Holz-Häuser, die auf wenigen Quadratmetern einen vollwertigen Wohnraum bieten. Wir haben […]

Artikel lesen

fischer OnlineSeminar: wie eine Präsenzveranstaltung, nur eben digital

Blick hinter die Kulissen: So entstehen die OnlineSeminare von fischer

Ob für Planer, Statiker, Bauingenieure, Handwerker oder Händler: Die neuen Experten- und Fachwissen-Seminare der fischer Akademie zählen zu den innovativsten Online-Schulungsangeboten, die es derzeit im Bereich Befestigungstechnik gibt. Konzeptionell basieren die Seminare auf Ideen, die fischer zunächst für den weltweiten digitalen Wissenstransfer zwischen Mitarbeitern sowie für die Markteinführung von Produkten entwickelt hat. Mit Erfolg, wie […]

Artikel lesen

Behind The Scenes: wie fischer chemische Befestigungen „Made in Germany“ entwickelt

Die Entwicklung eines neuen Produkts ist bei fischer Teamarbeit.

In unserer Reihe „Behind The Scenes“ haben wir bereits die Business Unit Kunststoff und die Entwickler von fischer Italia vorgestellt. Dieses Mal geben wir im Video exklusive Einblicke, wie die leistungsstarken fischer Injektionssysteme und Reaktionspatronen in Denzlingen im Südwesten von Baden-Württemberg entwickelt und produziert werden. Noch mehr Details verrät Jens Zimmerlin, Abteilungsleiter Produktmanagement Chemie, im […]

Artikel lesen

Behind The Scenes: der abdichtende Dübel für den Nassbereich.

Schon ein einzelnes, schlecht abgedichtetes Bohrloch kann ausreichen, dass Feuchtigkeit in die Wand gelangt. Die Folge: Feuchtigkeitsschäden. fischer Entwickler Christian Frey erklärt in unserer Reihe „Behind The Scenes“, warum diese Probleme mit dem DuoSeal der Vergangenheit angehören, wie der abdichtende Kunststoffdübel entstanden ist und wie er selbst unter extremsten Bedingungen seine Wirksamkeit bewiesen hat.

Artikel lesen

Behind The Scenes: zu Besuch bei den Entwicklern von fischer Italia

Entwickler betrachten auf einem Bildschirm die Simulation einer Befestigungslösung.

Im ersten Teil unserer „Behind The Scenes“-Reihe haben wir mit Rainer Fischer, Bereichsleiter der Business Unit Kunststoff, einen Blick hinter die Kulissen von den fischerwerken geworfen. Für die Entwicklung innovativer Befestigungslösungen wird aber nicht nur hierzulande getüftelt, konstruiert und getestet. Am italienischen Hauptsitz in der historischen Universitätsstadt Padua erschaffen Michele Martini und sein Team für […]

Artikel lesen

Garantiert keine Schraube locker

21. September 2020 Handwerker
Ein Zimmerer verschraubt die Splanplattenschraube.

Schneller Anbiss, verbesserte Schachtel, noch höhere Maximal-Last: Mit der Power-Fast II hat fischer eine rundum erneuerte Spanplattenschraube auf den Markt gebracht, die Handwerkern zahlreiche Vorteile bietet. Welche das sind, wie das Feedback von Kunden in die Entwicklung einfloss und warum es dafür eine Menge Geduld braucht, verrät Ralf Bäuerle vom internationalen Produktmanagement bei fischer im […]

Artikel lesen

Faszination Holz – nachhaltiger Baustoff mit vielen Vorteilen

4. September 2020 Handwerker

Holz ist ein faszinierender Rohstoff. Es kann für Häuser, Möbel, Papier, als Wärmequelle und vieles mehr genutzt werden. Da Bäume natürlich nachwachsen und dafür ausschließlich Sonnenenergie benötigen, ist Holz in hohem Maße nachhaltig. Diese Vorteile und die Tatsache, dass Bäume in der Wachstumsphase Sauerstoff freisetzen und das schädliche Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) während der gesamten Nutzungsdauer […]

Artikel lesen

„Förster ist für mich kein Beruf – es ist eine Berufung“

Förster Ferdinand Schorpp in seinem Revier – dem Wald um Waldachtal.

Ferdinand Schorpp ist beim Kreisforstamt Freudenstadt eine Institution. Seit fast 30 Jahren kümmert sich der Revierförster um die Gemeinde-, Kirchen- und Privatwälder rund um Waldachtal. Wir haben den 59-Jährigen begleitet und gefragt, welche Bedeutung Wald für ihn hat, was Waldwirtschaft mit Nachhaltigkeit zu tun hat und warum er seinen Beruf so liebt.

Artikel lesen

Mauerwerk – von der Krone bis zur Sohle faszinierend

Ein Handwerker trifft auf einer Baustelle mithilfe von Injektionsmörtel Vorkehrungen für die Befestigung schwerer Lasten auf einem Mauerwerks-Untergrund.

Vielfältig, flexibel und das perfekte Pendant zum statischen Beton. Mauerwerk gehört zweifelsohne zu den Allroundern unter den Baukörpern. Denn der massive Baustoff eröffnet Planern und Handwerkern vielfältige Spielräume. Und das sowohl bei Gestaltung und Ästhetik als auch in Bezug auf bauphysikalische Eigenschaften. Ein Umstand, der von vielen Bauwilligen registriert wird. Denn anders als in den […]

Artikel lesen

Behind The Scenes: Wie die fischer Produkte von morgen entstehen

Mit dem grauen S-Dübel, 1958 zum Patent angemeldet, gelang fischer auf dem Befestigungsmarkt der Durchbruch. Bis heute hat sich der klassische Spreizdübel auf seinem Gebiet bewährt. Dabei geht moderne Befestigungstechnik längst weit darüber hinaus: Für jeden Anwender, jeden Baustoff und verschiedenste Anforderungen gibt es von fischer eine passende Lösung. Und wenn nicht, wird sie gefunden. […]

Artikel lesen